AGB der redoo networks GmbH, Stand 24.01.2019
-
1 Geltungsbereich
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), die BGB-InfoVO und Urhebergesetz.
-
2 Rechteinhaber
Verwender der AGB und Rechteinhaber der Leistungen gegenüber dem Kunden ist Redoo Networks GmbH, Schloss Diedersdorf, 15306 Vierlinden OT Diedersdorf
-
3 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die entgeltliche Nutzung einer oder mehrerer Dienstleistungen (Internet, Druck, Film/Video/Beratung/Kartographie) der Redoo NetworksGmbH durch einen Auftraggeber im
Wege eines Lizenzvertrages. Die Leistungen der Redoo Networks GmbH können auf der Nutzung anderer Lizenzen aufbauen. Insbesondere die Nutzung von “open-source” Lizenzen werden
angewandt, beispielhaft seinen die CMS (Content Management Systeme) wordpress, typo3, woocommerce oder CRM (Customer Relations Management Systeme) wie vtiger genannt. Damit in
Zusammenhang stehende Erweiterungen oder auch Designvorlagen können zum Einsatz kommen, um diese an die Kundenbedürfnisse anzupassen.
-
4 Nutzungsrecht, Nutzungsbeschränkung
Das Nutzungsrecht bezüglich des Vertragsgegenstands gilt in Verbindung mit einer einzigen Url-Adresse (Domain-Adresse). Abweichendes muß individuell und schriftlich vereinbart
werden. Jede entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte sowie die Nutzung auf anderen Websites als der vereinbarten sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Redoo Networks GmbH stellt keine Dienstleistungen für sittenwidrige Inhalte zur Verfügung. Falls der Kunde bei Vertragsschluß Redoo Networks GmbH über den Hintergrund der eigenen Inhalte
täuscht, behält sich Redoo Networks ein Rücktrittsrecht vor. Die Kosten für die beauftragte Arbeit hat der Kunde zu tragen. Redoo Networks GmbH gewährt nur bei vollständiger Bezahlung der
vereinbarten Auftragssumme ein Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen oder Teilleistungen der Redoo Networks GmbH.
-
5 Zahlungsbedingungen
Preise werden auf Anfrage mitgeteilt. Bei Auftragserteilung sind 40% des Bruttorechnungsbetrags als Zahlung in Vorkasse fällig. Eine weitere Abschlagszahlung kann nach Abschluß des Pflichtenheftes und der Erstinstallation eines CRM oder bei Erstellung eines Webprojekts nach Fertigstellung des Layouts in Rechnung gestellt und fällig werden. Die Schlußrechnung ist nach Fertigstellung der schriftlich vereinbarten Leistungen fällig. Es ist vereinbart, dass alle vereinbarten Leistungen vollständig zu begleichen sind, bevor ein Serverumzug geleistet wird oder die Leistungen von redoo-networks GmbH genutzt werden dürfen. Wenn nach dreimaliger Aufforderung durch Redoo Networks GmbH der Kunde seine Mitwirkungspflicht nicht erfüllt (Nicht-Lieferung von graphischen oder textlichen Inhalten, Abnahme von Designentwürfen, Nicht-Beantworten von Emails kann Redoo Networks GmbH erhöhte Produktionskosten in Höhe des Mehraufwands der Betreuung nach Stundensatz (120,00 €/h) geltend machen. Verantwortet der Kunde sonstigen Mehraufwand, der vertragstechnisch nicht erfasst ist, kann Redoo Networks GmbH Mehraufwand geltend machen. Vier Wochen nach Erhalt eines Designentwurfs oder einer Leistung gilt diese als abgenommen, falls vom Kunden innerhalb dieses Zeitraums keine Korrekturwünsche eingegangen sind.
-
6 Vertragsschluss
Der Lizenzvertrag kommt durch die Bestellung des Kunden und der Bestätigung der Bestellung durch Redoo Networks GmbH zustande.
-
7 Widerrufsrecht
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, d.h. natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit
zugerechnet werden kann, sind berechtigt, die Vertragserklärung (Bestellung) ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf ist innerhalb von zwei Wochen in Textform (z.B.
Brief, Fax, E-Mail) an Redoo Networks GmbH zu richten. Als Widerruf gilt auch die Rücksendung der empfangenen Dienstleistung an Redoo Networks GmbH innerhalb von zwei Wochen. Die Frist
beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Redoo Networks GmbH, Schloss Diedersdorf. 15306 Vierlinden OT Diedersdorf
E-Mail: info@redoo-networks.com
-
8 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Werden empfangene
Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, ist ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann Wertersatzpflicht
vermieden werden, indem die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind
zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden abgeholt.
-
9 Kundendienst/Beanstandungen des Kunden
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu unseren Produkten und bei Beanstandungen an unter der oben genannten Adresse (s.o. § 2) Sie können Anfragen und Beanstandungen auch
telefonisch 030 / 233 288 79 oder per E-Mail an uns richten: E-Mail: info@redoo-networks.com
-
10 Gewährleistungs- und Garantiebedingungen
Der Kunde betreibt seine Software in Eigenverantwortung. Insbesondere wird er auf die Bestimmungen des Wettbewerbs- und Urheberrechts hingewiesen. Auf ausdrücklichen
Kundenwunsch kann Redoo Networks GmbH die juristische Begutachtung hinsichtlich des wettbewerbs- und urheberrechtlicher Aspekte einer Software vermitteln. Zwischen dem Kunden und
dem empfohlenen Rechtsanwalt wird ein gesonderter Vertrag geschlossen. Redoo Networks GmbH erhebt keine Vermittlungskosten.
Für das Webhosting und die Datensicherheit ist der Provider des Kunden verantwortlich.
Redoo Networks GmbH haftet ausschließlich für die vereinbarte Leistung. Redoo Networks GmbH haftet nur dann für Schäden, wenn diese durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von ihr verursacht
wurden. Für Schäden, Störungen oder Unterbrechungen, die von Dritten oder durch höhere Gewalt verursacht sind, schließt Redoo Networks GmbH die Haftung aus. Die Haftung für Folge- und
Vermögensschäden, nicht erzielten Erträgen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegenüber dem Kunden wird ebenfalls ausgeschlossen.
Redoo Networks GmbH empfiehlt ein Backup des Kundensystems vor Durchführung des Systems vor Durchführung eines Relaunch durchzuführen. Das Backup kann auch von Redoo Networks GmbH gegen Aufpreis durchgeführt werden. Sofern Redoo Networks GmbH Software von einem Drittem installiert wird, wird die Verwendung dieser Software durch die Lizenzbedingungen des
jeweiligen Softwareherstellers geregelt.
-
11 Datenschutz
Der Auftraggeber als Lizenznehmer erklärt sich bis seinen schriftlichen Widerspruch damit einverstanden, dass Redoo Networks GmbH seine personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer
Form erheben, verarbeiten und nutzen darf, soweit diese Daten für die Begründung, die inhaltliche Ausgestaltung oder die Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Der
Lizenznehmer wird hiermit gemäss den gesetzlichen Bestimmungen davon unterrichtet.
-
12 Salvatorische Klausel
Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der ungültigen Bestimmung
tritt die für diesen Fall bestehende branchenübliche Bestimmung, bei Fehlen einer zulässigen branchenüblichen die entsprechende gesetzliche Bestimmung.
-
13 Gerichtsstand
Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als Erfüllungsort für Lieferungen sowie als Gerichtsstand
Frankfurt/Oder mit der Maßgabe vereinbart, dass wir berechtigt sind, auch am Ort des Sitzes oder einer Niederlassung des Käufers zu klagen.